von Heiner | Juli 3, 2025 | Wahrnehmung und Wirklichkeit
Konstruktivismus ist eine erkenntnistheoretische Position – also eine Theorie darüber, wie wir zu Wissen kommen und was wir überhaupt wissen können. Sie geht davon aus, dass Wissen und Wirklichkeit nicht einfach „da draußen“ existieren, sondern von uns Menschen aktiv...
von Heiner | Juli 1, 2025 | Persönliche Reife, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Ein persönlicher Zugang zu einem oft übersehenen Zusammenhang Wenn wir über Konstruktivismus sprechen, denken viele zuerst an Erkenntnistheorie oder Kommunikationstheorien. An Paul Watzlawick, an die Idee, dass es keine objektive Wirklichkeit gibt, sondern nur...
von Heiner | Juni 28, 2025 | Persönliche Reife
Ein persönlicher Reflexionsweg mit Erich Fromm Was macht ein gutes Leben aus? Diese Frage hat mich schon lange beschäftigt – nicht theoretisch, sondern existenziell. In Momenten der Unruhe, der Suche, des inneren Aufbruchs. Manche Bücher begleiten uns dabei wie stille...
von Heiner | Juni 27, 2025 | Persönliche Reife
Fehler gelten oft als Schwäche – dabei sind sie vielleicht unsere ehrlichsten Lehrer. Was aber, wenn wir lernen würden, sie nicht mehr zu fürchten, sondern zu nutzen? Wie könnte sich unser Leben verändern, wenn wir aus Fehltritten Schritte machen – hin zu mehr Reife,...
von Heiner | Juni 26, 2025 | In eigener Sache, Persönliche Reife, Selbstbestimmung
Ich habe mein Berufsleben beendet. Nicht abrupt, aber konsequent. Nach vielen Jahren als Selbständiger, Berater, Begleiter in komplexen Strukturen. Es war eine intensive Zeit – lehrreich, fordernd, oft erfüllend. Und jetzt? Jetzt beginnt etwas anderes. Kein Ruhestand...
Neueste Kommentare