von Heiner | Juli 18, 2025 | Selbstbestimmung, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Eine Frau, die sich nicht aufhalten ließ Eine frühere Freundin von mir war evangelische Pastorin – aber ohne Ordination. Die Kirche verweigerte ihr diese, weil sie mit einem Moslem verheiratet war. In der DDR bedeutete das: keine Gemeinde, keine Berufung. Ihr Mann...
von Heiner | Juli 15, 2025 | (Selbst-)Reflexion, Aus meinem Leben, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Eine persönliche Erinnerung über Positives Denken, Selbstbehauptung und stille Schritte Positives Denken hat viele Gesichter. Für manche ist es ein Hoffnungsschimmer in dunklen Zeiten, für andere ein gefährlicher Selbstbetrug. Ich bin Menschen begegnet, die mit großer...
von Heiner | Juli 13, 2025 | (Selbst-)Reflexion, Selbstwahrnehmung
Mit meinen Blogbeiträgen übe ich mich in einer besonderen Form der Selbstreflexion. Eigentlich wollte ich schon vor vielen Jahren damit anfangen. Aber der innere Antrieb war damals wohl noch nicht stark genug. Jetzt, nach dem Ende meines Berufslebens, habe ich damit...
von Heiner | Juli 12, 2025 | Aus meinem Leben, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Eine persönliche Vorüberlegung zum Text: „Vom Wunschdenken zur Wachstumsverweigerung“ Erschöpfung und Zweifel Die Idee, über Wunschdenken zu schreiben, kam mir, als ich an eine Zeit zurückdachte, in der ich sehr erschöpft war – und manchmal auch am Leben zweifelte....
von Heiner | Juli 10, 2025 | Wahrnehmung und Wirklichkeit
Warum viele Versprechen zur Selbstverwirklichung uns von uns selbst entfremden Was ich in diesem Beitrag darlege, ist nicht neu. Es wurde von klügeren Köpfen schon schärfer gedacht und pointierter formuliert. Und doch schreibe ich es auf, weil es mir in meinem eigenen...
von Heiner | Juli 6, 2025 | (Selbst-)Reflexion, In eigener Sache, Sonntagspost
Ein Sonntagspost zwischen Fragen und Ausrichtung Ein inneres Ringen mit der Richtung In letzter Zeit nehme ich mir bewusst Raum, um darüber nachzudenken, wohin mein Blog eigentlich führen soll. Es ist nicht so, dass mir die Themen fehlen – im Gegenteil. Da ist eher...
von Heiner | Juli 3, 2025 | Wahrnehmung und Wirklichkeit
Konstruktivismus ist eine erkenntnistheoretische Position – also eine Theorie darüber, wie wir zu Wissen kommen und was wir überhaupt wissen können. Sie geht davon aus, dass Wissen und Wirklichkeit nicht einfach „da draußen“ existieren, sondern von uns Menschen aktiv...
von Heiner | Juli 1, 2025 | Persönliche Reife, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Ein persönlicher Zugang zu einem oft übersehenen Zusammenhang Wenn wir über Konstruktivismus sprechen, denken viele zuerst an Erkenntnistheorie oder Kommunikationstheorien. An Paul Watzlawick, an die Idee, dass es keine objektive Wirklichkeit gibt, sondern nur...
von Heiner | Juni 29, 2025 | (Selbst-)Reflexion, Persönliche Reife, Sonntagspost, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Was wir sehen, fühlen und für wahr halten – ist nicht einfach „die Welt“, sondern unsere Sicht auf sie. Diese Erkenntnis hat mein Denken verändert. Als ich dem Konstruktivismus zum ersten Mal begegnete, war das wie ein leiser Umbruch in mir: Plötzlich ergab vieles...
von Heiner | Juni 28, 2025 | Sonntagspost
Mein Neuanfang im Bloggen Noch ist hier vieles im Aufbau. Der Wechsel auf diesen meinen Blog war ein bewusster Schnitt. Ein überlegter Neuanfang, der weit mehr ist als nur technischer Natur. Ich richte mich neu ein. Nicht nur im digitalen Raum, auch innerlich. Technik...
Neueste Kommentare